- das Spatium
- (Typographie) - {space} không gian, không trung, khoảng không, khoảng, chỗ, khoảng cách, khoảng cách chữ, phiến cách chữ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Spatium — Spatien Das Spatium (lat. für „Zwischenraum“, Pl.: Spatien) ist in der Typografie ein nicht druckendes Blindmaterial im Bleisatz und ermöglicht das Erweitern (Spationieren) der Wort und Zeichenabstände im Handsatz. Spatien sind anderthalb Punkt… … Deutsch Wikipedia
Spatium — Spa|ti|um 〈[ tsjum] n.; s, ti|en; Typ.〉 Zwischenraum (zw. den Druckbuchstaben) [lat., „Strecke, Weite, Zwischenraum“] * * * Spa|ti|um [ʃp…, sp…], das; s, …ien [lat. spatium = Zwischenraum] (Druckw.): 1. (bes. zwischen Wörtern, nach Satzzeichen… … Universal-Lexikon
Spatium deliberandi — Deliberation ist ein aus dem lateinischen entlehntes Fremdwort mit der Bedeutung „Beratschlagung“, oder „Überlegung“, das zugehörige Verb lautet deliberieren, das Adjektiv deliberativ.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Deliberation als Rechtsbegriff 2… … Deutsch Wikipedia
Spatium — Spa|ti|um das; s, ...ien [...i̯ən] <aus lat. spatium »(Zwischen)raum, Weite«>: 1. [Zwischen]raum (z. B. zwischen Notenlinien). 2. dünnes Ausschlussstück (Druckw.) … Das große Fremdwörterbuch
Spatium — Spa|ti|um, das; s, ...ien (Druckwesen Zwischenraum; schmales Ausschlussstück) … Die deutsche Rechtschreibung
Jauchert, das — Das Jauchert, des es, plur. die e, ein Wort, welches im Oberdeutschen am üblichsten ist, wo es auch Jauch, Juch, Jauchart und Juchart lautet, obgleich in andern Gegenden ein Jauch oder Jeuch von einem Jauchart noch verschieden ist. Es ist ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Halbgeviertstrich — – Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) … Deutsch Wikipedia
Regio glutaea — Als Regio glutaea (auch Regio glutea, „Gesäßregion“) wird in der topographischen Anatomie das Gebiet des Gesäßes bezeichnet. Bei Tieren nennt man diese Region auch „Kruppe“. Die Begrenzungen der Regio glutaea sind: kranial (kopfwärts) die Crista… … Deutsch Wikipedia
Regio glutea — Als Regio glutaea (auch Regio glutea, „Gesäßregion“) wird in der topographischen Anatomie das Gebiet des Gesäßes bezeichnet. Bei Tieren nennt man diese Region auch „Kruppe“. Die Begrenzungen der Regio glutaea sind: kranial (vorn) die Crista… … Deutsch Wikipedia
Spatien — Das Spatium (lat. für „Zwischenraum“, Pl.: Spatien) ist in der Typographie ein nicht druckendes Blindmaterial im Bleisatz. Spatien werden Blindmaterialstücke genannt, die anderthalb Punkt stark und kleiner sind. Sie bestehen in der Regel aus Blei … Deutsch Wikipedia
Halsfaszie — Die Halsfaszie (lateinisch Fascia cervicalis, auch Fascia colli) ist eine Faszie, die aus drei Blättern, einem oberflächlichen, mittleren und tiefen Blatt besteht. Diese umfassen jeweils verschiedene Teile des Halses. Inhaltsverzeichnis 1 Lamina… … Deutsch Wikipedia